


Die Geschichte der Bibliothek
Die BRTK Bibliothek funktioniert seit ihrer Begründung an ihrem fünften Standort. Die Umzüge wurden durch den steigenden Flächenbedarf, durch die Dienstleistungserweiterung und durch die steigende Rolle der Bibliothek im Leben der Gemeinde, der Stadt und der Region begründet.
Die Rechtsvorgängerin der Bibliothek, die Bibliothek der Gemeinde Siófok, wurde 1947 gegründet. Diese hat ihre Arbeit im Haus in der Sió Straße 2., dem späteren Gebäude des József Beszédes Museums für Wasserhaushalt begonnen.
1956 zog die Bibliothek in die Hauptstraße 65. 1967 hatte sie ihren Sitz in der Imre Kálmán Promenade 4., im Haus des ehemaligen Kronenhotels und der späteren Residenz der MAORT (der Ungarisch-Amerikanischen Ölindustrie-AG).
Der vierte Umzug fand 1976 statt, als das neue Gebäude des Kulturhauses und der Bibliothek der Stadt und des Landkreises Siófok geweiht wurde, wo auch die Erwachsenenbibliothek ihren Platz fand.
Die Kinderbibliothek blieb im alten Gebäude, welches nach dem Erdbeben im Jahre 1985 neu erbaut wurde. Im Mai 2004 zog auch die Kinderbibliothek in das restaurierte Gebäude in der Imre Kálmán Promenade 12.
Das neue Gebäude eröffnete am 25. November 2011 im Herzen der Stadt. Die Entwerfer der Bibliothek mussten sich den Herausforderungen der stürmischen Entwicklung der Technik stellen. Sie mussten ein Gebäude entwerfen, welches sich der heute noch nicht klar vorhersehbaren Zukunft anpassen kann.